Umweltschutzprojekt EZ21 im Naturheilpark Seifhennersdorf
Umweltschutzprojekt der Klasse Erzieher 1. Ausbildungsjahr der Fachschule für Sozialpädagogik des Beruflichen Schulzentrums Zittau im Naturheilpark Seifhennersdorf
Umweltprojekt der Klasse G21b
Müll sammeln entlang der Mandau und am Olbersdorfer See
Zum Ende des Schuljahres 21/22 nahmen die Auszubildenden im Bereich Hotelfachfrau/-mann nochmal alle Kräfte
und Mülltüten in die Hand und begaben sich am Freitag, den 15.07.22 im Rahmen des Umweltprojektes unserer
Schule, auf Ihre Mission.
Lehmofenprojekt - Bald kann gebacken werden!
Am 13.07.2022 wurde der Dachstuhl vom Lehmofen nach einer intensiven und mehrwöchigen Bauphase von der Klasse BVJ21 fertiggestellt.
Vielen Dank für euren Einsatz, liebe Schülerinnen und Schüler. Dass das Lehmofenprojekt so erfolgreich lief, lag im besonderen Maße an der guten Planung und engagierten Durchführung durch unseren Sozialpädagogen Herrn Cain.
Reinigung der Spielplätze um den Zittauer Ring - G20
Am Freitag, den 01.07.2022 trafen sich die Schüler und Schülerinnen an der Blumenuhr in
Zittau. Die Klasse begab sich auf den Stadtring, um diesen und die umliegenden Spielplätze
von dem herumliegenden Müll zu befreien.
Für die Entsorgung des Mülls nutzten wir die auf dem Weg liegenden Mülleimer.
Die Schüler haben sich mit Handschuhen und mit guter Musik auf den Weg gemacht. Um
Forstarbeiten am Wanderparkplatz Jonsdorf - BKM20a/b
Die Klasse BKM20a/b unterstützte den Forstbetrieb Zittau am Jonsdorfer Wanderparkplatz tatkräftig bei Waldarbeiten.
Anschließend gab es eine kleine Einweisung in die Grundlagen der Forstarbeit. Die Betreuung erfolgte durch den KFZ-Fachlehrer Herrn Karl.
Barista-Lehrgang im Hotel Sonne, Zittau bei „Kaffee-Kalle“
Bevor unsere Auszubildenden der Klassen G19 A/B in die heiße Phase Ihrer Abschlussprüfungen starten, gab es am 07.06.22 noch ein kleines Extra.
Umweltprojekt BVB21 – „Wir pflanzen einen Rebstock“
In den frühen Morgenstunden des 18.5.2022 machten sich die Schüler und Schülerinnen der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme auf, um im Rahmen des Umweltprojektes unser Grünes Klassenzimmer um ein neues Mitglied zu bereichern: einen Rebstock der Sorte Phoenix.
Pflege des Schulgeländes - BKM19a/b
Die Klassen BKM19a/b brachten am 14.06.2022 diverse Teile des Schulgeländes auf Vordermann. Hierfür wurden so einige Beikräuter und so manch anderes unerwünschtes Gewächs mit fleißigen Händen entfernt. Dies alles geschah ohne den Einsatz von Unkrautvernichtungsmitteln unter dem wachsamen Auge des Klassenlehrers Herrn Gauernack. Vielen Dank!
Weinseminar 2022
Auch dieses Jahr konnten wir wieder das Schulungsprogramm vom Deutschen Weininstitut (DWI) nutzen.
Unter dem Motto: 2022 – Wir kommen zu Ihnen, mit dem DWI weinfit werden