Umweltschutzprojekt 2022 der Klasse G21a
Am 03.06.2022 waren wir, die Klasse G21a, im Rahmen des Umweltschutzprojekts unserer Schule im Tierpark Zittau. Start war um 8:30 Uhr.
Am 03.06.2022 waren wir, die Klasse G21a, im Rahmen des Umweltschutzprojekts unserer Schule im Tierpark Zittau. Start war um 8:30 Uhr.
Am 31.05.2022 wurde durch die BKM21a und die BKM21b die Mandauwiesen von herumliegendem Müll gereinigt. Betreuender Lehrer war Herr Otto.
Am 04.05.2022 bauten die Klassen BLA20a/b im Rahmen des Umweltschutzprojekts die Sitzbänke für das Grüne Klassenzimmer. Hierfür bohrten und schraubten die Auszubildenden vorbehandelte Bretter in U-Form-Betonsteine, um Sitzmöglichkeiten herzustellen. Jetzt kann der Unterricht im Grünen beginnen!
Die Klasse GP21 hat sich für das Umweltprojekt, die Reinigung der Spielplätze, die am Zittauer Ring liegen, entschieden. Am Donnerstag, den 14.04.2022 ging es dann los. Vollgepackt mit guter Laune und Einmalhandschuhen machten wir uns auf den Weg.
Im Rahmen der Aufnahme einer Klasse geflüchteter ukrainischer Kinder am BSZ Zittau haben wir, die EZ21, fleißig Osternester gebastelt, gefüllt und am Donnerstag, den 14. April 2022 mit ihnen eine kleine Osternestsuche veranstaltet.
Den diesjährigen Gründonnerstag nutzten die Auszubildenden der BLA19 nicht zum Ostereier verstecken, sondern zur Beseitigung von Abfall am Olbersdorfer See.
Am 17.03.2022 führte die Klasse FOSW20a im Rahmen der Schulinitiative "Apfelbäumchen für Sachsens Schulen und Kitas" als Umweltschutzprojekt durch. Hierfür pflanzten die Schülerinnen und Schüler tatkräftig zwei niederstämmige Apfelbäume auf dem Schulgelände ein und eröffneten somit die Pflanzsaison im Grünen Klassenzimmer.
Die Klasse FOST21 besuchte im Rahmen des Umweltschutzprojekts den Olbersdorfer See, um diesen von so mancherlei Unrat und Schmutz zu befreien. Erfreulicherweise wurde kaum Müll gefunden, so dass die Klasse den Tag für einen gemütlichen Spaziergang in der Natur nutzte.
Unsere Klasse unterstützte die nachhaltige Landschaftspflege im Tierpark Zittau. Nasses Laub erstickt die Grünflächen und fördert das Wachstum von Pilzen und Moos.
Die BZM 20 absolvierte im Oktober mit Tatkraft und Elan das Umweltprojekt Müllberäumung im Außenbereich der Turnhalle. Dabei wurden in Dreiergruppen die Flächen innerhalb einer Stunde von großen Mengen Müll befreit. Der Hausmeister Michael stellte uns die Müllbehälter und sorgte für den Abtransport.