Metalltechnik
Grundstufe (1. Ausbildungsjahr) für alle Metallberufe - auslaufend bis Schuljahr 2020/2021
Berufsgrundbildungsjahr Metall (1. Ausbildungsjahr) - beginnend ab Schuljahr 2021/2022
Maschinen- und Anlagenführer - Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik
Ausbildungszeit: 2 Jahre
Maschinen- und Anlagenführer/innen sind überwiegend im Bereich der Fertigung tätig. Sie richten beispielsweise Maschinen bzw. Anlagen ein, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie. Die Instandhaltung und Umrüstung von Maschinen gehören ebenfalls zum Aufgabengebiet.
Fachkraft für Metalltechnik - Fachrichtung Zerspanungstechnik
Ausbildungszeit: 2 Jahre
Fachkräfte für Metalltechnik in der Fachrichtung Zerspanungstechnik fertigen durch spanabhebende Verfahren - beispielsweise Drehen, Fräsen, Schleifen, Bohren - Werkstücke und Bauteile.
Zerspanungsmechaniker/in (1. und 2. Ausbildungsjahr am BSZ Zittau möglich)
Ausbildungszeit: 3,5 Jahre
Zerspanungsmechaniker/innen fertigen überwiegend aus metallischen Werkstoffen durch spanabhebende Verfahren - beispielsweise Drehen, Fräsen, Schleifen, Bohren - Bauteile mit hoher Präzision. Sie arbeiten in der Regel mit CNC -Werkzeugmaschinen. Die Einrichtung der Maschinen und die Überwachung des Fertigungsprozesses gehören ebenfalls zum Aufgabengebiet.

