Zusammenhalten und Hoffnung schenken

Unsere Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte unterstützen ein lebenswichtiges Projekt: Unter dem Motto „Dein Typ ist gefragt“ führen wir gemeinsam mit der DKMS eine Registrierungsaktion durch.

Denn alle 12 Minuten erhält in Deutschland ein Mensch die Diagnose Blutkrebs, darunter auch zahlreiche Kinder und Jugendliche. Oft ist die einzige Chance auf Heilung eine Stammzellspende. Obwohl bereits über 12,5 Millionen Menschen bei der DKMS registriert sind und täglich 25 Menschen ihre Stammzellen spenden, warten immer noch viele Patientinnen und Patienten vergeblich auf ihren genetischen Zwilling. Je mehr Menschen registriert sind, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, ein passendes Match zu finden.

Diese Chance möchten unsere Schülerinnen und Schüler nicht ungenutzt lassen. Ab 01.09.2025 führen wir an unserer Schule Registrierungsaktionen durch. Die Schülerinnen und Schüler werden über den Themenkomplex „Blutkrebs und Stammzellspende“ umfassend aufgeklärt. Anschließend haben alle ab 17 Jahren die Möglichkeit, sich bei der DKMS registrieren zu lassen. Selbstverständlich ist die Teilnahme freiwillig und kostenlos! Die Daten der 17-Jährigen werden bis zu ihrem 18. Geburtstag gesperrt und erst dann für den Suchlauf freigegeben. Daher benötigen 17-Jährige keine Einwilligungserklärung der Eltern, um sich aufnehmen zu lassen.

Die Registrierung erfolgt per Wangenschleimhautabstrich mit drei Wattestäbchen. Die Gewebemerkmale werden nach der Aktion im Labor analysiert und für die weltweite Spendersuche zur Verfügung gestellt. Weiterführende Informationen finden Sie unter:

https://www.dkms.de/faq


Stand der Registrierungen zum 08.09.2025:   20