Umweltprojekt der Klasse GP 24: Hand in Hand für die Natur im Tierpark Zittau

1

Am 07.04.2025 setzten wir, die Klasse GP 24, unter der Leitung unserer Klassenlehrerin Frau Randig ein besonderes Zeichen für den Umweltschutz.

Mit 17 motivierten Schülerinnen und Schülern im Gepäck ging es in den Tierpark Zittau, wo wir einen Vormittag lang aktiv zur Pflege des Naturraums beitrugen. Die Hauptaufgabe bestand darin, große Weiden zurückzuschneiden und zu einem Zaun zu flechten. Wir lernten dabei nicht nur den Umgang mit Gartengeräten, sondern auch, wie aus den geschnittenen Weidenruten stabile Zäune und kreative Gebilde entstehen. Die Pflege der Weiden ist wichtig, um das Wachstum der Pflanzen zu fördern und gleichzeitig natürliche Strukturen für den Tierpark zu schaffen.

Der Tierpark Zittau bedankte sich herzlich für die Unterstützung und freut sich auf weitere gemeinsame Aktionen. Als Dankeschön für unseren Einsatz durfte die Klasse im Anschluss die Tiere des Parks näher kennenlernen. Das Highlight war das Füttern der Vögel, bei dem wir diese aus nächster Nähe erleben konnten. Es war schön zu sehen, wie die Tiere auf uns reagierten. Wir haben nicht nur handwerkliche Fähigkeiten gelernt, sondern auch erfahren, wie wichtig es ist, Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen.

Der Tag im Tierpark war ein voller Erfolg: Umweltschutz macht Spaß – und jeder Beitrag zählt.

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten – wir sind gespannt auf die nächsten Projekte!

1

1

1